Alle Episoden

Folge 226: Die Fussball-Twitter-Bubble (feat. Lord Fusseck)

Folge 226: Die Fussball-Twitter-Bubble (feat. Lord Fusseck)

84m 31s

Es gibt eine Welt auf Social Media, die ist seit der Übernahme von Twitter durch Elon Musk in den letzten Jahren ganz schön aus den Fugen geraten. Mitten im Sturm steht Lord Fusseck, der noch immer die Stellung in der Fussball-Bubble hält. In der neuen Folge spricht er mit Nik Dömer darüber, warum er sich das antut, weshalb Fussball und Politik untrennbar sind und was er von der drohenden WM in Saudi-Arabien hält.

Werbung: Black Friday bei Retroshirts.ch – am Freitag 29.11 gibt es 100 originale Trikots (nur im Shop) für nur CHF 44.-
Schaut vorbei: Niederdorfstr. 35, 8001 Zürich

Folge 225: Rotzfreche Ballkinder (feat. Chris Augsburger)

Folge 225: Rotzfreche Ballkinder (feat. Chris Augsburger)

64m 46s

Die letzten Tage waren voller Bad News: Lugano und YB verlieren auf europäischer Bühne so haarsträubend, wie ein Schuhwurf ins Gesicht von Mirlind Kryeziu. Marcelo wird bei Fluminense freigestellt (ok, nur Gutzi wusste, dass er dort spielt) und in der Challenge League sorgen Stade Lausanne-Ouchy und die Ballkinder von Étoile Carouge für Angst und Schrecken. Und nebenbei beschäftigt auch noch ein wirklich wichtiges Thema: Warum stellt Chris Augsburger nicht lustigere Fragen? Dömer will es wissen und hat ihn deshalb nochmals eingeladen.

Folge 224: Unterhaus Irrenhaus (feat. Chris Augsburger)

Folge 224: Unterhaus Irrenhaus (feat. Chris Augsburger)

62m 58s

Der Mann mit dem schönsten Schwiegersohn-Lächeln der blue-Sport-Redaktion ist zu Gast: Chris Augsburger begibt sich mit Nik Dömer in den Zweikampf. Und es wird ordentlich diskutiert – über die verrückteste Liga der Welt (Challenge League), den absurden Verlauf der YB-Saison und das jetzt schon legendäre Gutzi-Interview mit Loris Benito.

Folge 223: Die Zerstörung der Challenge League

Folge 223: Die Zerstörung der Challenge League

63m 55s

Geht es nach Nati-Direktor Pierluigi Tami, braucht es mehr Schweizer U21-Spieler im Profifussball und fordert deshalb eine Aufstockung der Challenge League. Doch ist eine solche Reform wirklich zielführend? Und warum gibt es überhaupt ein Nachwuchsproblem? Gutzi und Dömer ordnen in der neuen Folge ein.

Diese Folge enthält Werbung von www.retroshirts.ch – ein Shop für jeden Trikot-Liebhaber. Unbedingt vorbeischauen.

Folge 222: Glück auf, Aarau!

Folge 222: Glück auf, Aarau!

53m 53s

Dänische Erzfeinde, eine grosse Schiri-Verschwörung gegen die Schweizer Nati, ein Deutscher steht bei den Three Lions an der Seitenlinie, und im Brügglifeld spielt plötzlich Schalke 04: Eine neue Folge wie ein Fiebertraum. Gutzi und Dömer wünschen gute Nacht.

Folge 221: Klopp hoch, Patty!

Folge 221: Klopp hoch, Patty!

77m 53s

Während Patrick Rahmen an der Papiermühlenstrasse 71 seine Sachen packen muss, erlebt der Global Head of Soccer den Shitstorm des Jahres. Wer bringt die BSC Young Boys wieder auf Kurs? Was ist mit Jürgen Klopp los? Und wer darf sich eigentlich noch Fussballromantiker nennen? Eine Folge voller heikler Fragen, Gutzi und Dömer übernehmen Verantwortung.

Folge 220: Brokkoli für YB

Folge 220: Brokkoli für YB

66m 1s

Patrick Rahmen braucht Loredanas Brokkoli-Rezept, Fabio Celestini braucht ein Feuerzeug und Sven Ulreich braucht eine Tasse Kamillentee. "Setz' dich hin, Rolfes, du Wichser!", es ist Zeit für eine neue Folge Zweikampf mit den Trashtalk-Spezialisten Gutzi und Dömer.

Folge 219: St. Galler Maassenphase und Luzerner Espenschreck

Folge 219: St. Galler Maassenphase und Luzerner Espenschreck

70m 50s

Enrico Maassen sorgt beim FC St. Gallen für breiten Bizeps, und Mario Frick setzt dem FC Luzern ausgerechnet im Kybunpark die Krone auf. Aber wie kommt es eigentlich, dass sich die beiden Klubs nicht leiden können? Dömer und Gutzi liefern die grosse Analyse zur Zentral-Ostschweiz-Rivalität.

PS: Wer nach dieser Folge Lust auf ein Trikot hat, schaut mal hier vorbei: www.retroshirts.ch

Folge 218: Gegrillter Adler und brennende Kapellbrücke

Folge 218: Gegrillter Adler und brennende Kapellbrücke

53m 17s

Wenn der FC Aarau am Sonntag den FC Luzern empfängt, wird in der Chronik einer langjährigen Erzrivalität ein neues Kapitel aufgeschlagen. Doch woher kommt eigentlich die gegenseitige Abneigung? Dömer und Gutzi laden zur Geschichtsstunde ein.

Folge 217: Pep Guardiola der Cayman Island (feat. Fabian Sangines)

Folge 217: Pep Guardiola der Cayman Island (feat. Fabian Sangines)

90m 9s

Direkt aus der Karibik und braun gebrannt fliegt unser Gast ein. Fabian Sangines war einst Sportjournalist und Futsal-Nationalgoalie, heute ist er Profitrainer eines Frauenteams auf den Cayman Islands. Dömer und Gutzi hören gebannt zu, wenn Sangines aus dem Ferienparadies berichtet und über Pep Guardiolas Traumfussball philosophiert.