Folge 139: Muris Bromance
Die Schweiz zelebriert murianischen Fussball, Rieder ist der Raclette-Messi und die FIFA sollte man trotz allem immer noch Scheisse finden. PS: Baschi, Chum bring en jetzt zum Dömer und Gutzi in Podcast.
Die Schweiz zelebriert murianischen Fussball, Rieder ist der Raclette-Messi und die FIFA sollte man trotz allem immer noch Scheisse finden. PS: Baschi, Chum bring en jetzt zum Dömer und Gutzi in Podcast.
Die kurioseste WM aller Zeiten hat begonnen und es schreibt gefühlt alles Schlagzeilen, ausser der Fussball. War das so zu erwarten? Und wohin führt dieses Turnier? Um diese schwierigen Fragen zu beantworten, haben sich Gutzi und Dömer die schönste Stimme der Schweiz besorgt: SRF-Sportjournalist und WM-Berichterstatter Calvin Stettler.
In wenigen Tagen startet das dubiose Turnier in Katar. Trotz Konsum von hunderten Dokus plagen Gutzi und Dömer noch immer die Gewissensbisse, deshalb holen sie sich nun Verstärkung in Form von Moritz und Anton. Die beiden FCZ-Fans haben nämlich eine spannende Alternative zur WM am Start.
Modus Playoffs, Modus Schottland, Modus Mio: Gutzi und Dömer stehen vor dem Röstigraben und zeigen sich gegenseitig den Mittelfinger. Aber alles halb so wild. Hauptsache, der Fan ist König.
Boris Smiljanic steht plötzlich im Brügglifeld an der Seitenlinie, bim FC Luzern taucht plötzlich DJ Bobo auf und der Wil ist plötzlich Leader. Dömer und Gutzi liefern Erklärungen und beanspruchen dabei die Hilfe von Kastrijot Ndau, dem besten Assistgeber der Challenge League.
Was treibt diesen Bernhard Alpstaeg an? Haben Super Ligisten kein Verständnis für Demokratie? Warum ist Alex Frei so verzweifelt? Und warum hat der FC Zürich kein Wikingerschiff auf dem Zürisee? Gutzi und Dömer stellen sich die wirklich wichtigen Fragen.
Aufstand gegen Alpstaeg, Aufstand gegen Playoffs, Aufstand gegen Katar: Es sind wilde Zeiten in der Fussballwelt angebrochen. Dömer und Gutzi packen Skimaske und Thermounterwäsche ein und führen euch durch den Sturm.
Was für eine Folge! Die einzigartige Fabienne Humm sicherte noch vor wenigen Tagen der Schweiz das WM-Ticket, nun ist im Zweikampf zu Gast. Nebenbei gibt es für Gutzi und Dömer auch sonst viel Gesprächsstoff rund um den FCZ und die Nati der Frauen. Grüsse gehen raus an Uli Forte.
Drama in Luzern, Drama in Leverkusen und Drama in Liverpool: Es herrscht viel Aufregung in der Fussballwelt. Zeit für eine dramatische Folge mit den Drama-Queens Gutzi und Dömer.
Jaja, die Nati ist in Form. Gutzi und Dömer können sich darüber dennoch nur bedingt erfreuen. Wer braucht schon WM in Katar, wenn man auch einen Walliser Raclette-Abend mit den Constantins haben kann? Folge 130 vom vermutlich fleissigsten Podcast der Schweiz.