Alle Episoden

Folge 162: Eine Aarauer Tellerwäscherkarriere (feat. Philipp Bonorand)

Folge 162: Eine Aarauer Tellerwäscherkarriere (feat. Philipp Bonorand)

93m 7s

Philipp Bonorand hat es beim FC Aarau vom Hobby-Webmaster bis zum Präsidenten geschafft. In der neusten Folge des selbsternannten «Laberpodcast» Zweikampf blickt er mit Gutzi und Dömer zurück auf seine Amtszeit. Nebenbei erklärt er auch noch, wie er mit dem Komitee der Swiss Football League an der Zukunft des Schweizer Fussballs schraubt und warum ihn das Champions-League-Finale nicht gejuckt hat.

Folge 161: Berner Brummschädel (feat. Cédric Zesiger)

Folge 161: Berner Brummschädel (feat. Cédric Zesiger)

91m 48s

Die Westschweiz entdeckt die Super League, der FC Lugano strotzt vor Selbstvertrauen und in Bern wird gefeiert bis der Schädel brummt. Gutzi und Dömer blicken zurück aufs Saisonfinale und holen nebenbei auch noch Cedric Zesiger ins Boot.

Folge 160: Geschichten aus dem Paulanergarten

Folge 160: Geschichten aus dem Paulanergarten

65m 56s

Warum holen die Dortmunder endlich wieder den Meistertitel? Warum ist das Kader des FC Bayern so schlecht zusammengestellt? Warum ist Waadt ein so komischer Kanton? Und warum würden sich selbst Luzerner über einen Aufstieg des FC Aarau freuen? Die Antworten von Gutzi und Dömer könnten zwar aus dem Paulanergarten stammen, sind aber auf jeden Fall immer noch besser als Tapeten in Pariser Hotels.

Folge 159: Erfolg isch nid alles im Lääbe

Folge 159: Erfolg isch nid alles im Lääbe

50m 59s

Und in der 129. Minute platzt der Traum vom Final. Der Fussball kann so bitter sein. Gutzi und Dömer liefern das Katermittel in Richtung Basel und fragen sich nebenbei: Ist die Super League ein Fall für den Psychiater?

Folge 158: VAR geil

Folge 158: VAR geil

72m 55s

Schwalben ziehen übers Joggeli, Schiri Dudic zieht die Gesässkarte, Tauli zieht an Marchesano und der VAR hat (womöglich) am Bubatz gezogen. Die aufregendsten zehn Minuten in dieser Super-League-Saison sorgen für ordentlich Gesprächsstoff. Dömer und Gutzi melden sich mit einer neuen Folge des Sub-Podcasts «Urs Meiers Erben» zurück.

Folge 157: Ittens parfümierte Haare

Folge 157: Ittens parfümierte Haare

92m 22s

Wieso braucht Zesiger so lange in der Garderobe? Warum riechen die Haare von Itten so gut? Und wer hat eigentlich noch den Durchblick beim Lizenz-Theater der SFL? Gutzi und Dömer schmieren sich das Eau de Toilette in die Gelfrisur und legen für die zweite Instanz schon mal Rekurs ein.

Folge 156: Veryoungboyst

Folge 156: Veryoungboyst

66m 37s

YB hats mal wieder veryoungboyst. Also den sicher geglaubten Meistertitel im Letzigrund. Und prompt stehen Gutzi und Dömer wie Old Boys mit dieser Folge da. Macht aber nix, Berner Fans können sie auch erst am Sonntag hören. Hoffentlich. Glauben die Zweikampf-Laberis zumindest.

Folge 155: Ruefers angesagter Stuhl

Folge 155: Ruefers angesagter Stuhl

76m 8s

Der Fall Ruefer: Jetzt melden sich Gutzi und Dömer. Was hat sich der SRF-Kommentator beim Coiffeur alles machen lassen? Welches Tattoo liess er sich vor einem Länderspiel stechen? Und ist er überhaupt ein echter Schweizer? Antworten darauf gibt es in dieser Folge zwar nicht, aber hoffentlich wird sie dank dieser knackigen Beschreibung trotzdem gehört.

Folge 154: Entwicklungshilfe für den SFV

Folge 154: Entwicklungshilfe für den SFV

75m 18s

Die Schweiz darf eine EM austragen, der SFV muss endlich den Frauenfussball richtig fördern und YB wird in Basel mit Klopapier (und einem Sieg?) beschenkt. Dieser verrückte Dienstag erfordert einen verrückten Podcast. Gutzi und Dömer melden sich zum Dienst.

Folge 153: Fussballstar(s) in Bad Ragaz (feat. Manuel Rothmund)

Folge 153: Fussballstar(s) in Bad Ragaz (feat. Manuel Rothmund)

106m 15s

Er machte Party mit Liverpool-Stars, besuchte die Eltern der Nati-Spieler und wäre beinahe in Liechtenstein zur Fussball-Legende gereift: Blue-Moderator Manuel Rothmund. Dafür gibts bei Gutzi und Dömer aber keine Ehrenrunde, sondern eine ehrenlose Folge Zweikampf.