Folge 233: Uefa Mafia?

Shownotes

Mehr Spiele, mehr Geld, mehr Spektakel: Die Begeisterung um die neue Champions League ist riesig. Doch im Hintergrund gerät Fussballeuropa immer stärker aus dem Gleichgewicht, und die Hyperkommerzialisierung sorgt für eine Spielplan-Inflation. Welche Schuld trägt die UEFA an dieser ungesunden Entwicklung? Und wie sehen die Zukunftsprognosen aus? Dömer und Gutzi tauchen ein in die Welt der Königsklasse.

Kommentare (1)

Fritz Kress

Immer mehr drückt eure modern-kritische Haltung gegenüber Politik, Polizei etc. im Podcast durch. Eure eigenen Statements werden bei immer wichtiger im Zweikampf. Jetzt ist die UEFA dran. Bei Blue oder bei der LZ gibt man sich dann doch ein wenig anders. Es scheint einem privsten austoben gleichzukommen. Wie lange der geneigte Zuschauer/Zuhörer das als glaubhaft hinnimmt, bleibt abzuwarten. Ich wünschte mir mehr ‚Balance‘ von euch.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.